Fast fünf Millionen Deutsche sind derzeit auf Pflege angewiesen, die Qualität der Betreuung hängt oft vom finanziellen Rahmen ab. Mit einer staatlich geförderten Pflegezusatzversicherung lässt sich das Risiko hoher Pflegekosten absichern. Besonders wichtig ist die…
Wie Sie Ihren Kindern 100.000ende an Abgeltungsteuer ersparen
Das Einkommensteuergesetz sieht vor, dass Todesfallleistungen aus kapitalbildenden Policen steuerfrei sind. So lässt sich für die Erben ein großer Steuervorteil nutzen, den keine Banklösung bieten kann. Wie lässt sich das klug und effizient gestalten? In…
Berater bewahren ihre Kunden vor kostspieligen Fehlern, und genau das ist ihre Aufgabe
Obiger Titel ist ein Zitat des Erfinders des Indexfonds, John C. Bogle. Welchen Einfluss hat gute Beratung tatsächlich auf Ihre Anlageergebnisse und in welchen Bereichen kann ein guter Berater den besten Mehrwehrt leisten? Die Investmentgesellschaft…
Risikolebensversicherung: Darauf beim Abschluss achten
Eine Risikolebensversicherung brauchen vor allem Familien: Sie bietet finanzielle Sicherheit, wenn die versicherte Person verstirbt. Der begünstigte Partner erhält sofort einen hohen Geldbetrag, damit die Existenz nicht in Gefahr gerät. Was Sie beim Abschluss Ihrer…
Einbruchschäden am Gebäude? Schützen Sie sich vor den Kosten
Einbruchschäden an Fenstern und Türen können teuer werden – oft ist der Gebäudeschaden sogar höher als der Wert des erbeuteten Diebesguts. Wichtig: Die Gebäudeversicherung deckt Einbruchschäden nicht automatisch ab. Worauf man achtgeben sollte, um im…
Saisonkennzeichen: Günstig und unkompliziert
Mit dem Saisonkennzeichen lassen sich Autos und Motorräder kostengünstig in den Monaten nutzen, in denen man sie wirklich braucht. Das Saisonkennzeichen muss nicht immer wieder neu beantragt werden, es gilt jährlich im ausgewiesenen Zeitraum. Was…
Wie Sie 2 Millionen Erbschaftsteuer sparen und trotzdem die Kontrolle behalten
Gerade für wohlhabende Menschen kann es sich lohnen, frühzeitig über die Weitergabe von Vermögen nachzudenken. Mit intelligenter Vertragsgestaltung können Sie Ehepartner, Kinder oder andere nahestehende Person in ihren Vertrag mit einbinden. So können sie sich…
Überblick meiner wesentlichen Beiträge zum intelligenten Kapitalaufbau
In den vergangenen 1-2 Jahren habe ich viele Themen rund um das Thema des intelligenten Kapitalaufbaus sowie der Anlage für einen aktiven Ruhestand veröffentlich. In diesem Beitrag gebe ich einen Überblick und stelle die Links…
Falschparken: Wer muss das Bußgeld zahlen?
Falschparken wird immer teurer – bis zu 110 Euro kosten Parkverstöße zurzeit. Selbst wer seinen Wagen zum fraglichen Zeitpunkt gar nicht selbst genutzt hat, muss zahlen, denn es greift das Veranlasserprinzip: Als Fahrzeughalter ist man…
Hundehaftpflicht: So sind Halterinnen und Halter gut versichert
Selbst der bravste Vierbeiner kann teure Schäden verursachen – als Halterin oder Halter haften Sie in voller Höhe. Wenn Ihr Liebling einen Verkehrsunfall verursacht oder Menschen verletzt, gehen die Kosten schnell in die Tausende. Mit…