Manche Banken werben mit überdurchschnittlich hohen Zinsen auf das Tages- oder Festgeld. Vor dem Abschluss sollte man die Konditionen aber genau prüfen. Das Kleingedruckte, auf das in der Werbung oft nur ein Sternchen hinweist, enthält…
Zwischen Zollhammer und Rückzug: Was der neue Handelskonflikt für Investoren bedeutet
Der Ton zwischen den USA und China wird wieder schärfer. In diesem Beitrag möchte ich analysieren, welche realistischen Szenarien uns in den nächsten Monaten erwarten, wie groß der tatsächliche Schaden für das internationale Investorenvertrauen sein…
Verlorene Bankkarte sofort sperren lassen
Mehr als 10.000 Bankkarten jährlich werden in Deutschland gestohlen und missbräuchlich benutzt. Der Schaden durch die Kartendiebe geht in die Millionen. Wichtig: Als Bankkunde müssen Sie mit Ihrer Karte genauso sorgfältig umgehen wie mit Bargeld….
Erbschaft annehmen oder ablehnen?
Wer ein Erbe annimmt, übernimmt auch mögliche Schulden. Vor der Annahme sollte man den Nachlass daher prüfen und die Ausschlagungsfrist beachten. Bei Unklarheit helfen Nachforschungen oder ein Aufgebotsverfahren. Ist ein Nachlass überschuldet, haften Erben unter…
Drängler riskieren Fahrerlaubnis
Wer andere im Straßenverkehr auf gefährliche Weise nötigt, muss mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen – insbesondere, wenn er nicht bereit ist, seine Fahreignung durch ein medizinisch-psychologisches Gutachten nachzuweisen. Diese Entscheidung hat jetzt der Verwaltungsgerichtshof…
Nur bis Ende April: Alle Verträge im Überblick mit der Kontoanalyse vom Marktführer
Für April haben wir die ausgereifte Kontoanalyse vom Marktführer für unsere Kunden gebucht. So erhalten Sie einen hilfreichen Überblick über alle ihre Einnahmen und Ausgaben, sowie ihre Verträge (Versicherungen, Strom, Gas, Wasser, Handy, Abos…). Hier…
Private Krankenversicherung: Mehr Leistung, oft weniger Kosten
Die private Krankenversicherung ist für viele eine sinnvolle Alternative zur gesetzlichen Kasse. PKV-Kunden profitieren von besseren Leistungen und individuellen Tarifen, Gutverdiener sichern sich oft günstigere Beiträge. Nicht jeder kann in die PKV wechseln. Die private…
Finanzielle Schieflage der gesetzlichen Pflegeversicherung: Warum private Vorsorge jetzt unverzichtbar ist
Die finanzielle Stabilität der gesetzlichen Pflegeversicherung in Deutschland steht auf wackeligen Beinen. Aktuelle Berichte zeigen, dass die Pflegeversicherung vor erheblichen finanziellen Herausforderungen steht. Diese Entwicklung ist alarmierend, da sie die ohnehin schon hohen finanziellen Belastungen…
Teil- oder Vollkasko: Welche Versicherung passt zu Ihrem Fahrzeug?
Die Kfz-Haftpflichtversicherung entschädigt lediglich den Unfallgegner, während Kaskoversicherungen auch Schäden am eigenen Fahrzeug übernehmen. Ob eine Teilkasko oder eine Vollkasko die bessere Wahl ist, hängt vom Wert und Alter des Autos und dem individuellen Sicherheitsbedürfnis…
Handwerkerkosten von der Steuer absetzen: So geht´s
Mit Reparaturen und Modernisierungen am eigenen Zuhause können Sie jedes Jahr bis zu 1.200 Euro Steuern sparen – egal, ob als Eigentümer oder Mieter. Erfahren Sie, welche Handwerkerkosten das Finanzamt anerkennt und wie Sie sich…